16,50 €
monatl. Miete pro m²
3,40 €
pro m² Nebenkosten
1721 m²
Fläche gesamt
381,77 m²
Fläche teilbar ab
Objektart: Miete
Bürofläche: 1721 m²
Fläche teilbar ab: 381,77 m²
Verfügbar ab: ab 11/21 bzw. nach Vereinbarung
Provision: Mieterprovisionsfrei
Miete Büro € / m²: 16,50 €
Nebenkosten Büro € / m²: 3,40 €
Stellplatz Tiefgarage (€ / Stk.) : 95,00 €
Hinweis: Die Konditionen gelten jeweils monatlich, zzgl. der gesetzlich gültigen Umsatzsteuer von derzeit 19 %.
Energieausweis: liegt zur Besichtigung vor
Der Neubau „SkyAngle“ liegt im zukunftsweisenden Entwicklungsgebiet „Bahnstadt“, in einer TOP-Lage Heidelbergs, in direktem Umfeld zum Hauptbahnhof. Die Bahnstadt gilt als aufstrebender Business-Standort für Wissenschaft, Entwicklung und Bildung. Kurze Wege und eine sehr gute Infrastruktur zeichnen das neue „Wissensquartier“ aus.
Als zweites Referenzprojekt der Max-Jarecki-Stiftung nach „SkyLabs“ beeindruckt auch das 5-geschossige Büro- und Laborgebäude „SkyAngle“ durch seine moderne und prägnante Gestaltung. Das Fassadenkonzept nimmt Motive des benachbarten „SkyLabs“-Gebäudes auf, wie die weißen, gefalteten Bekleidungen, die bandartigen Fenster und den dunkel abgesetzten Sockel. Der Haupteingang an der Max- Jarecki-Straße führt in ein repräsentatives Foyer. In der hauseigenen Tiefgarage werden PKW-Stellplätze zur Verfügung gestellt.
Auch bei „SkyAngle“ wird auf die gleichen hohen Standards in Punkto Qualität und Flexibilität gesetzt. Neben der außergewöhnlichen und energieeffizienten Architektur, wird den Mietern ein herausragendes Facility- und Property-Management offeriert, um auch höchsten Ansprüchen der Nutzer gerecht zu werden. Dank modernster Ausstattung und Technik bieten die Büroflächen optimalen Arbeitskomfort.
Aktuell können noch folgende Büroflächen im Erstbezug angemietet werden:
Einheiten | EG |
---|---|
A1 | 544,64 m2 |
A3 | 794,17 m2 |
A5 | 381,77 m2 |
Gesamtfläche | 1.720,58 m2 |
LAGE
Die Bahnstadt ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte in Deutschland. Sie bietet neben hochwertigem Wohnraum, moderne energieeffiziente Gewerbeflächen und optimale Arbeitsbedingungen für Wissenschaft und Wirtschaft. Namhafte Unternehmen wie Reckitt Benckiser oder Heidelberg Engineering haben ihren Unternehmensstandort bereits in die Bahnstadt verlegt. Die Infrastruktur des Stadtteils ist hervorragend. Eine Bushaltestelle (Haltestelle „Schwetzinger Terrasse“, Linie 33, fährt über HBF) befindet sich gegenüber des Gebäudes. Die Straßenbahnhaltestelle „Gadamer Platz“ ist in wenigen Gehminuten erreicht. Hier besteht mit der Linien 22 und 26 Anbindung an die Heidelberger Innenstadt (Haltestelle „Bismarckplatz“). Der HBF Heidelberg ist ebenfalls in wenigen Minuten fußläufig erreichbar. Dort besteht Anschluß an das gesamte öffentliche Verkehrsnetz. Die Autobahnen A5 und A6 sind über die A656 optimal erreichbar. Verschiedene Versorgungsmöglichkeiten stehen in der Nachbarschaft des SkyAngle zur Verfügung: Ein Bäcker befindet sich im Gebäude. Ein Alnatura Supermarkt, eine Kita, eine allgemeinmedizinische Praxis eine Sparkassen-Filiale und ein Bistro befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft. Weitere Gastronomie (verschiedene Bistros, Eiscafé, Sushi-Restaurant, Indisches Restaurant, Restaurant NEO etc.) findet sich im ebenfalls nahe gelegenen Zollhofgarten bzw. an den Schwetzinger Terrassen. Das neue Einkaufszentrum „Westarkaden“ mit einem vielfältigen Einzelhandels- und Gastronomieangebot (u.a. DM, Aldi, Scheck.In-Center, Apotheke, Burger-Restaurant „Hans im Glück“) liegt fußläufig entfernt.
Ihre Anfrage
Anbieter direkt kontaktieren

Stephanie Herder